Das österreichische Netz der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) gilt in der Europäischen Union bereits nahezu als vollumfänglich ausgebaut. Lediglich mit dem Kosovo besteht bis dato noch kein DBA. Diese Lücke soll nunmehr geschlossen werden. Hierzu liegt ein Entwurf des Abkommens zwischen Österreich und dem Kosovo zur Vermeidung von Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und zur Verhinderung der Steuerverkürzung und -umgehung vor.
Menu
- Unternehmen
- Partner
- Fachinformation
- Leistungsübersicht
- Arbeiten im Ausland
- Versteuerung der Einkünfte in Österreich oder im Ausland?
- Wohnsitz und steuerliche Ansässigkeit
- Arbeiten im Ausland – Familienbeihilfe
- Arbeiten im Ausland – Lohnnebenkosten
- Besteuerung von “ausländischen” Abfertigungen und Abfindungen
- Pensionen, Ruhegehälter, Firmenpension und Lebensversicherungen
- Arbeiten im Ausland – Sozialversicherung
- Lohn- und Sozialdumpinggesetz
- Begünstigte Auslandstätigkeit
- Arbeitskräfteüberlassung
- Arbeitskräfteüberlassung im Konzern
- Besteuerung von international tätigem Schiffspersonal und Flugpersonal
- Doppelbesteuerungsabkommen von Österreich – Übersicht
- Arbeiten in Österreich / Steuern
- Firmengründung im Ausland
- Steuerberatung im In- und Ausland
- Quellensteuern
- Umsatzsteuern
- Seminare
- Kontakt
- News
